Berlinale Spotlight Generation Cinema Vision14plus

 

Berlinale Spotlight Generation Cinema Vision14plus

 

Die Berlinale on tour:

Mit dem Berlinale Spotlight Generation Cinema Vision 14plus setzt die Berlinale-Sektion Generation ihr gemeinsames Engagement mit der AG Kino Gilde e.V. für die Stärkung von innovativem Kino für junge Menschen fort.

Seit 2020 zeichnet eine unabhängige Jury aus Kinobetreiber*innen während der Berlinale einen herausragenden Langfilm aus dem Wettbewerb Generation 14plus aus. Diese Filme sind super, schaffen es aber meist nicht auf den deutschen Kinomarkt.

Das ändert das Berlinale Spotlight jetzt! Die zwei bisherigen Gewinnerfilme Jumbo und Stay Awake gehen nun auf Kinotour, um einem breiteren Publikum zugänglich gemacht
Und wir sind dabei! Am Sa. 25. und So.  26. Februar könnt ihr die Filme bei uns im Kino sehen.

Für Schulen bieten unabhängig von diesen Terminen auch Sondervorstellungen an. Für Infos und Anmeldungen schicken Sie bitte eine Mail an Doris Janßen, janssen(at)casablanca-kino.de. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Am Sa. 25. Febr. um 16.00 Uhr läuft:

Jumbo

Von Zoé Wittock mit Noémie Merlant, Emmanuelle Bercot, Bastien Bouillon, Sam Louwyck u.a. F/BEL/LUX 2019, 94 Min., französische Fassung mit dt. Untertiteln, FKS n.N., empf. ab 14 Jahren
„Er lässt mich Dinge fühlen, Mama! So wie du möchtest, dass ich mich mit Jungen fühle.“
Er ist stark. Er leuchtet in allen Farben des Regenbogens. Er wirft Jeanne auf seinen vielen Armen durch die Lüfte und hält sie doch ganz fest. Er ist Jumbo, ein Fahrgeschäft.. Und Jeanne, die in einem Vergnügungspark nachts den Müll einsammelt, liebt ihn. Dass die scheue junge Frau eine Maschine begehrt, sorgt für Irritation. Nicht nur bei ihrer Mutter, die sich in Sachen Sexualität sonst freizügig gibt und sich aber nun für Jeanne schämt. Auch bei Parkleiter Marc, der sie lieber an seiner Seite sähe.
Zoé Wittock präsentiert in ihrem Debütfilm ebenso radikal wie selbstverständlich eine Liebe, die kribbelt wie ein Sturz vom Freifallturm und rempelt wie eine Kollision im Autoscooter.
Jumbo „fordert das Publikum heraus, eine breitere Perspektive einzunehmen und das Verständnis von Liebe neu zu überdenken. Gleichzeitig ermutigt der Film die Zuschauer*innen, eigene Gefühle zuzulassen, sich, wenn nötig, über gesellschaftliche Normen hinwegzusetzen und die eigene Identität zu leben. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle verpackt in poetischen, dynamischen und leuchtenden Bildern, das ist Jugendkino, das uns flasht und begeistert“, so die AG Kino Gilde 14plus-Jury 2020.

Am So. 26. Febr. um 16.00 Uhr läuft:

Stay Awake

Von Jamie Sisley mit Wyatt Oleff, Fin Argus, Chrissy Metz, Cree Cicchino u.a., USA 2022, 94 Min, englische Fassung ohne Untertitel, FSK n.N., empf. ab 14 Jahren
„Ich hoffe, du weißt, dass wir immer für dich da sein werden. Aber ich … manchmal frage ich mich, ob du … ob dir klar ist, dass, was du tust … manchmal ist es echt beschissen, was du machst.”

Die Krankenschwester nickt ihnen beim Betreten der Notaufnahme vertraut zu. Derek und Ethan schleppen ihre Mutter herein. Nicht zum ersten Mal haben die Brüder die Nacht voller Sorge im Auto verbracht. Ihre Lieblingslieder singend, sind sie die altbekannten Orte abgefahren, um schließlich ihre medikamentenabhängige Mutter von der Straße aufzulesen. Trotz ihrer Sucht teilen die drei eine Art Alltag miteinander. Ethans Zusage für eine weit entfernte Uni könnte die Spirale der Co-Abhängigkeit beenden.
Vor dem Hintergrund der Opioidkrise und missbräuchlicher Verschreibungspraktiken in den USA erzählt Jamie Sisley von den individuellen Auswirkungen einer gesellschaftlichen Tragödie und wirft einen so schonungslosen wie zärtlichen Blick auf ein kompliziertes Beziehungsgeflecht.
Stay Awake „zeigt schonungslos und zugleich zärtlich eine komplizierte Familiendynamik auf der großen Leinwand. Der Film überzeugt nicht nur durch die Authentizität der Charaktere, sondern auch durch seine ansprechende Bildgestaltung, die mit Leichtigkeit ergänzt wird. In der Spirale des täglichen Lebens gefangen, sehen wir am Beispiel der Brüder, welche Rolle Verantwortung und Selbstbestimmung im Prozess des Erwachsenwerdens einnimmt. Wir sind überzeugt, dass das junge Publikum mit den starken Hauptfiguren genauso mitfühlen wird wie wir“, so die AG Kino Gilde 14plus-Jury 2022.