Das Casablanca-kino präsentiert
das 42. oldenburger Kinderfilmfestival
vom 7. bis 20. November 2024
Hallo!
Auch in diesem Herbst wird es unser Kinderfilm-Festival parallel zur Oldenburger KIBUM geben und wir freuen uns total, euch wieder viele tolle Kinderfilme zeigen zu können. Zu einigen haben wir auch Gäste eingeladen: Margit Auer wird Die Schule der magischen Tiere 3 vorstellen und der Förster und Naturschütze Jann Mumme ist zur Vorstellung von Die Eiche - Mein Zuhause da.
Spielfilme, Animationsfilme, Kurzfilme und Dokumentarfilme sind in diesem Jahr dabei, wir lassen uns spannende und lustige Geschichten erzählen, begeben uns gleich zweimal in den Wald, reisen nach Norwegen, in die Niederlande und auf einen Hof kurz hinter Hamburg und lernen eine magische Schule kennen.
Und weil die bekannten Kinderbuchautorinnen Cornelia Funke und Margit Auer ihren Besuch auf der KIBUM angekündigt haben, zeigen wir natürlich auch einige Verfilmungen ihre Bücher. Freut euch also auf Die wilden Hühner, auf Hände weg von Mississippi und den dritten Teil der Schule der magischen Tiere, den Margit Auer selber vorstellen wird!
Das Programm des Kinderfilm-Festivals findet ihr gleich unten auf einen Blick. Einige Anfangszeiten stehen schon fest, andere werden erst kurz vor Beginn des Festivals Anfang November veröffentlicht.
Für Schulklassen und Gruppen bieten wir gerne und das ganze Jahr über Sondervorstellungen am Vormittag an. Bei der Filmauswahl sind wir Ihnen gerne behilflich. Bei Interesse oder wenn Sie Fragen zum Schulkino haben, melden Sie sich bitte telefonisch zwischen 9 und 13 Uhr unter Tel. 0441 884757 an, oder schicken Sie ein E-Mail an janssen(at)casablanca-kino.de. Zu fast allen Filmen gibt es pädagogisches Begleitmaterial für Lehrerinnen und Lehrer; bei Bedarf rufen Sie uns gerne an.
Bis bald im Kino,
Euer Casa-Team

Am So. den 10. Nov. um 11.00 Uhr:
Die Eiche – Mein Zuhause
okfilm, F 2022, 80 Min., FSK 0, empf. ab 6 J.
Mehr als 200 Jahre alt ist die Eiche. Die grobe Rinde, das Knarren der Äste, der Wind im Laub: beinahe ist es so, als ob der Baum direkt vor deinen Augen stehen würde. Und was es alles zu entdecken gibt! Ein Eichhörnchen flitzt über die Äste und sammelt Eicheln, Rüsselkäfer sind auf Partnersuche und legen Eier in Eicheln ab, aus denen später Larven schlüpfen, Eichelhäher haben ihr Nest im Baumwipfel gebaut. Die Eiche ist ein witziger und spannender Naturfilm, erzählt von den Bewohnern der Eiche.
Freut euch auf den Förster und Naturschützer Jann Mumme - er kommt zur Vorstellung und kann viele Geschichten aus dem Wald erzählen!

Am Sa. den 16. Nov. um 14.30 Uhr:
Cine mini
5 Kurzfilme, etwa 90 Min., FSK 0, empf. 4 -7 Jahre
Für unser neues CineMini - Programm haben wir wieder einige lustige und spannende Kurzfilme für unser jüngstes Publikum ausgesucht. Zwischen den Filmen gibt es die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Kinoprogramm zum Lachen, zum Staunen und zum Entdecken! Und vergesst eure Buntstifte nicht!
Freut euch auf tolle kurze Filme und Aktionen – und vergesst eure Buntstifte nicht!

Vorpremiere am So. den 17. Nov. um 11.00 Uhr:
Akiko, der fliegende Affe
Von Veit Helmer. D 2024, 71 Min., vorauss. FSK 0, empf. ab 5 J.
Das Affenkind Akiko lebt im Zoo und eigentlich gefällt es ihm hier auch ganz gut. Doch dann schickt seine Familie ihn auf eine große Mission: Der kleine Kapuzineraffe soll hinaus in die Welt und seine Verwandten aus dem Wald holen. Gemeinsam wollen sie dann alle Tiere aus dem Zoo befreien. Also bricht Akiko aus und macht sich auf die Suche. Doch wie soll er in der Großstadt den Wald finden? Zum Glück gibt es hier einige Tiere, die helfen können…

Am So. den 17. Nov. um 16.15 Uhr:
Die Schule der magischen Tiere 3
Von Sven Unterwaldt nach dem Kinderbuch von Margit Auer. D 2024,
Willkommen beim neusten Abenteuer auf der Winterstein-Schule! Bald steht der jährliche Wandertag an und Ida überzeugt ihre Klasse davon, sich für den Schutz des Waldes einzusetzen. Sogar Helene macht mit, weniger wegen des Waldes als um ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Sie braucht dringend Follower, um den Bankrott ihrer Familie abzuwenden. Da trifft es sich, dass eine berühmte Stil-Ikone im Naturkundemuseum auftritt – klar, dass Helen dahin muss. Doch der Termin ist ausgerechnet am Wandertag…
Wir freuen uns sehr, dass MARGIT AUER, die Kinderbuchautorin und Erfinderin der Schule der magischen Tiere, nach der Vorstellung zu uns ins Kino kommt und den Film vorstellt!

Außerdem zeigen wir:
Hände weg von Mississippi
D 2006, 98 Min., FSK 0, empf. ab 6 J.
Endlich sind Ferien und die 10-jährige Emma fährt zu ihrer Oma Dolly aufs Land. Hier muss sie allerdings feststellen, dass Mississippi, die Stute des verstorbenen Nachbarn Klipperbusch, zum Schlachter soll. Der fiese Albert Gansmann hat Großes mit dem Hof vor und will das Tier loswerden. Doch er hat nicht Emma gerechnet. Gemeinsam mit Ihrer Oma und ihren Freunden will sie Mississippi retten!
Filme nach den Büchern von Cornelia Funke!

Die wilden Hühner
D 2006, 107 Min. FSK 0, empf., ab 8 J.
Sprotte, Frieda, Trude, Melanie sind die „wilden Hühner“ und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Vor allem, wenn es darum geht, sich gegen die Jungs der „Pygmäen“ zu wehren: Die schütten den Mädchen doch glatt Farbe über den Kopf! Doch aus Rivalen werden Freunde, als die Hühner bei einer Hühnerrettungsaktion Unterstützung brauchen. Im Gegenzug helfen sie den Jungs, als deren wunderschönes Baumhaus plattgemacht werden soll.
Filme nach den Büchern von Cornelia Funke

Dancing Queen
Von Aurora Gossé, NOR 2023, 92 Min., FSK 6, empf. ab 9 J.
Mina ist 12 Jahre und ziemlich schüchtern. Doch sie will unbedingt in der Klasse dazugehören, nimmt ihren ganzen Mut zusammen und meldet sich beim sich bei einem Hip-Hop-Contest an, obwohl sie nicht wirklich gut tanzen kann. Nun heißt es üben, üben, üben. Um respektiert zu werden, verändert sie außerdem ihren Style komplett und sieht nun ganz anders aus als früher. Aber richtig wohl fühlt sie sich so nicht…
Dancing Queen wurde gleich zweimal als Bester Kinderfilm ausgezeichnet – auf den Nordischen Filmtagen & auf dem Lucas Kinderfilm-Festival

Fuchs und Hase retten den Wald
Animationsfilm von Mascha Halberstad, NL/BEL/LU 2023, 70 Min., FSK 0, empf. ab 4 J.
Fuchs, Hase und Eule sind beste Freunde. Zusammen mit dem Wildschwein, der Robbe, dem Pinguin und der Meerjungfrau schmeißen sie eine Party mit selbstgebackenem Kuchen. Als dann endlich alle schlafen, hört Eule bei ihrer Nachtwache ein seltsames Plätschern. Sie folgt dem Geräusch bis zu einem riesigen Staudamm, denn der Biber gebaut hat. Doch der Staudamm könnte brechen und den ganzen Wald überfluten! Nun müssen Fuchs, Hase und ihre Freunde sich schnell was einfallen lassen…

Bleib am Ball! - Egal was kommt!
NL 2022, 90 Min., vorauss, FSK 6 empf. ab 9 J.
Der elfjährige Dylan und sein bester Freund Youssef sind große Fußball-Talente und träumen davon, eines Tages Profis zu werden. Doch dann wird Dylans Leben von einem Moment auf den anderen aus der Bahn geworfen. Der Traum von der sportlichen Karriere scheint für immer aus. Aber nicht mit Dylan! Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er alles, um an dem großen Turnier teilzunehmen, das der Freestyle-Fußballstar Touzani veranstaltet. Und dass er sich in die Skaterin Maya aus seiner Klasse verliebt hat, motiviert ihn nur noch mehr...
Bleib am Ball - Egal was kommt! ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden: unter anderem beim Internationalen Kinderfilmfestival SCHLiNGEL 2022 als „Bester europäischer Kinderfilm“!

Niko 3 – Reise zu den Polarlichtern
Animationsfilm. FIN/D/IRL/DK 2024, 80 Min., Vorauss. FSK 0
Niko hat es geschafft und ist endlich Teil der fliegenden Rentiergruppe des Weihnachtsmannes. Doch dann taucht das Rentiermädchen Stella auf und macht ihm den Platz in der Truppe streitig. Niko will sich das nicht gefallen lassen!
Nach Niko - ein Rentier hebt ab und Niko - kleines Rentier, großes Abenteuer folgt nun das dritte Abenteuer mit dem Rentier Niko.