17. Britfilms vom 19. Juni bis 2. Juli 2025

BRITFILMS ist eine Schulfilmreihe der AG Kino, des Verbandes der Programmkinos und Filmkunsttheater Deutschlands.
Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks aus Filmtheatern, Verbänden und Schulen, dass sich kontinuierlich für die Vermittlung von englischer Filmkultur in Deutschland einsetzt.
Sechs englischsprachige Filme touren ein Schuljahr lang durch die deutschen Kinos. Dabei ist die Auswahl vielfälitig und für jede Altersgruppe zwischen 8 und 18 Jahren ist mindestens ein passender Film dabei. Alle Filme werden in der englischsprachigen Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt, bei einigen Filmen ist zudem die Originalversion ohne Untertitel verfügbar.
Unsere 17. BRITFILMS findet wieder wieder kurz vor den Sommerferien statt:
Vom 19. Juni bis zum 2. Juli 2025 bieten wir Schulklassen und Gruppen die Möglichkeit, sechs Filme in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln anzuschauen. Für alle Altersgruppen von 8 bis 18 Jahren ist etwas dabei. Der Eintritt beträgt pro Schüler*in 5,50 €, die Lehrer*innen haben freien Eintritt.
In dieser Saison zeigen wir sechs ausgewählte Filme, die nicht nur verschiedenste Ecken des Globus von Irland über England bis nach Texas erforschen, sondern auch in der Zeit zurückreisen und in alternative Dimensionen blicken. Stets mit dabei: Eine unterhaltsame und praktische Fremdsprachenlektion und natürlich ein gemeinsames, kulturelles Erlebnis!
Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit auf die Reise und lassen Sie sich überraschen!
Anmeldungen für Schulvorstellungen nehmen wir gerne telefonisch unter Tel. 0441-884757 (Montag - Freitag von 09.00 - 13.00 Uhr) oder per mail an Doris Janßen, janssen(at)casablanca-kino.de entgegen.
Die Study Guides, das pädagogische Begleitmaterial zu den einzelnen Filmen, können Sie direkt auf der website unter dem jeweiligen Film herunterladen: www.britfilms.de.
Hier finden Sie den BRITFILMS-Flyer zum Download. Mehr Infos gibt es unter https://britfilms.de/

A GREYHOUND OF A GIRL - MARYS MAGISCHE REISE
Animationsfilm von Enzo D'Alò, UK/ IRL/ I/ DE/ LUX 2023, 85 Min., FSK 0,
Altersempfehlung ab 6 J., Englisch mit deutschen Untertiteln
Während ihre Brüder Fußball und Fertiggerichte lieben, entdeckt die 11-jährige Mary schon früh ihr Talent fürs Kochen. Zusammen mit ihrer Großmutter findet sie Freude am Experimentieren und Entdecken. Als Oma plötzlich ins Krankenhaus muss, droht die gemeinsame Zeit zu enden. Eine mysteriöse Frau erscheint und nimmt Mary, ihre Mutter und ihre Großmutter mit auf eine Reise durch die Familienvergangenheit, gespickt mit den satten Farben, Klängen und Geschmäckern der irischen Heimat.
Der internationale Animationsfilm, der seine Weltpremiere auf der Berlinale 2023 in der Sektion Generation Kplus feierte, macht sich der einzigartigen Schönheit Irlands Gebrauch und erzählt mit erstaunlich leichter Hand eine Geschichte von Vergangenheit, Zukunft und Abschied, die für alle Altersklassen geeignet ist.

ARISTOTLE AND DANTE DISCOVER THE SECRETS OF THE UNIVERSE - ARISTOTELES UND DANTE ENTDECKEN DIE GEHEIMNISSE DES UNIVERSUMS
Von Aitch Alberto, USA 2022, 98 Min., FSK 12,
Altersempfehlung ab 12 J., Englisch mit deutschen Untertiteln
1987 in El Paso, Texas. Hier lebt der 15-jährige Mexikaner Aristoteles, kurz Ari. Als Ari sich im Freibad das Schwimmen beibringen will, lernt er den gleichaltrigen Dante kennen. Beide Jungen sind nach Philosophen benannt, ticken aber recht verschieden. Ari ist ein Einzelgänger, in sich gekehrt; Dante ist gesprächig, liebt Kunst und geht freier mit seinen Gefühlen um. Dennoch werden Ari und Dante auf den ersten Blick beste Freunde, verbringen den Sommer miteinander und stellen sich viele Fragen zum Leben. Als Dante Ari gesteht, dass er lieber Jungs als Mädchen küssen will, verändert sich die Freundschaft fast unmerklich. Und als dann die die Beiden für ein Jahr getrennt sind, begibt Aristoteles sich auf die Suche nach seiner eigenen Identität.
ARISTOTLE AND DANTE basiert auf einem Coming-of-Age-Roman von Benjamin Alire Sáenz von 2012, der 2014 in Deutschland erschien und insbesondere für die LGBTQ-Szene sehr wichtig wurde. Der Film greift viele Themen rund um das Leben als Latino-Amerikaner und die Begriffe der modernen Maskulinität und Sexualität auf.

CLUB ZERO
Von Jessica Hausner, AUT/UK/DE/F/DK/US 2023, 110 Min., FSK 12,
Altersempfehlung ab 14 J., Englisch mit deutschen Untertiteln
Als neue Lehrkraft an einer Elite-Privatschule erarbeitet sich Miss Novak im Handumdrehen Respekt. Ihre Spezialisierung auf Themen rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind schließlich in Mode. Mit einer kleinen Gruppe von Schüler*innen startet sie einen Kurs, der sich auf bewusste Ernährung konzentriert. Überzeugt von der eigenen Tugend ziehen die Kursteilnehmer*innen mit, während die Portionen immer kleiner werden. Als die Eltern und Schulleitung den gefährlichen Trend bemerken, ist es vielleicht schon zu spät.

LOLA
Von Andrew Legge, IRL/UK 2022, 79 Min., FSK 12,
Altersempfehlung ab 12 J., Englisch mit deutschen Untertiteln
1941 gelingt den Schwestern Martha und Thomasina ein unglaublicher Durchbruch. Mit der von ihnen erfundenen Maschine LOLA können sie Radio- und Fernsehsendungen aus der Zukunft empfangen. Was als Spaß beginnt, wird mit der zunehmenden Bedrohung des Zweiten Weltkrieges schnell Ernst und die Beiden entschließen sich, dem britischen Militär bei der Bekämpfung der Nazis zu helfen. Mit jedem Eingriff in den Verlauf des Krieges erhöht sich nicht nur die Gefahr für die Schwestern, sondern auch die einer noch verheerenderen Zukunft.

HOW TO HAVE SEX
Von Molly Manning Walker, UK/BEL/F 2023, 91 Min., FSK 12
Altersempfehlung ab 14 J., Englisch mit deutschen Untertiteln
Für Tara und ihre zwei besten Freundinnen steht der Sommer ihres jungen Lebens an: ein Urlaub voller Bade- und Partyspaß auf Kreta! Ganz nebenbei soll es für Tara auch Zeit für ein außergewöhnliches und besonderes erstes Mal sein. Eine Gruppe ebenso feierlustiger Jungs wohnt praktischerweise direkt nebenan, doch die Funken springen nur langsam über. Und eines Morgens nach einer durchzechten Nacht ist keine Spur mehr von Tara….
Das Langfilmdebüt der Britin Molly Manning Walker eroberte das Publikum auf dem Filmfestival in Cannes 2023 im Sturm. Längst vergessen wirken im Vergleich die zotigen Teenager-Komödien der frühen 2000er - HOW TO HAVE SEX leistet einen substanziellen Beitrag zur Diskussion über die Themen, die einen elementaren Teil der Jugend ausmachen: Sexualität, Intimität und die Bedeutung von Konsens.

POLITE SOCIETY
Von Nida Manzoot, UK 2023, 104 Min. FSK 16,
Altersempfehlung ab 16 J., Englisch mit deutschen Untertiteln
Ria Khan verfolgt täglich ihren Traum, eine große Stunt-Performerin zu werden. Unterstützt von ihrer großen Schwester Lena und trotz der Ablehnung ihrer Eltern stellt sie sich mit waghalsigen Manövern und rigorosem Training stets auf die Probe. Als Lena den charmanten Salim trifft und nach nur wenigen Wochen Pläne für eine Hochzeit und einen Umzug von London nach Singapur schmiedet, wittert Ria große Gefahr. Mit Hilfe ihrer besten Freundinnen plant Ria eine aufwändige Sabotage der bevorstehenden Hochzeit.