Cinema! Italia!

Neues italienisches Kino

Vom 19. bis zum 28. September 2022 präsentieren wir wieder die Cinema! Italia!, eine Reihe mit wunderbaren italienischen Filmen, die die Vielfalt des italienischen Filmschaffes zeigen. Alle sechs, zum Teil preisgekrönten Filme sind deutsche Erstaufführungen und laufen in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Wenn Sie eine Sondervorstellung für eine Klasse oder eine Gruppe buchen möchten, melden Sie sich bitte per Mail an Doris Janßen (janssen@casablanca-kino).

Am Mo. 19. Sept. um 18.00 Uhr, mit Prosecco-Empfang ab 17.30 uhr & am Mi. 28. Sept. um 18.00 Uhr:

Come un gatto in tangenziale – Ritorno a Coccia di Morto 

- Wie eine Katze auf der Autobahn – Die Rückkehr

Von Riccardo Milani mit Paola Cortellesi, Antonio Albanese u.a, IT 2021, 110 Min., ital. Originalfassung mit dt. Untertiteln


Ein Wiedersehen mit Monica und Giovanni, dem feinsinnigen Intellektuellen und der prolligen Vorstadtmadam. Jetzt gibt es neuen Stress: Monica wird verhaftet, Giovanni gelingt es, sie aus dem Knast zu holen und ihre Strafe in gemeinnützige Arbeit umzuwandeln. Dummerweise liegt Monicas neues Wirkungsfeld genau neben dem Kulturzentrum, das Giovanni in Kürze eröffnen will…   Außerordentlich lustig und sehr turbulent - Paola Cortellesi und Antonio Albanese sind wieder in Hochform!

Am Di. 20. Sept. um 18.00 Uhr:

Ariaferma - Verriegelte Luft

Von Leonardo Di Costanzo mit Toni Servillo, Silvio Orlando, Fabrizio Ferracane u.a., IT 2022, 117 Min., ital. Originalfassung mit dt. Untertiteln

Ein altes Gefängnis in den Bergen steht kurz vor der Schließung. Die wenigen übrig gebliebenen Häftlinge und Beamte warten auf ihre Verlegung und die ungewisse Situation steigert die Spannungen. Schließlich liefern sich der Wärter Gaetano und der schon lange einsitzende Mafioso Carmine einen Machtkampf um die Kontrolle über das Gefängnis…

Ein spannender Debütfilm in der besten Tradition des Neorealismus, mit feinem Gespür für Details und Charaktere, in dem erstmals treffen die beiden Megastars des italienischen Kinos Toni Servillo und Silvio Orlando gemeinsam zu sehen sind! Ariaferma wurde mit zwei italienischen Filmpreisen „David di Donatello“ ausgezeichnet!

Am Mi. 21. Sept. um 18.30 Uhr:

Il legionario - Der Legionär

Von Hleb Papou mit Germano Gentile, Maurizio Buosso u.a., IT 2022, 81 Min., ital. Originalfassung mit dt. Untertiteln

Daniel ist als Sohn von afrikanischen Eltern in Rom geboren und in einem besetzten Gebäude aufgewachsen. Vor Jahren hat er beschlossen wegzugehen, um ein neues Leben anzufangen, doch nun ist er gezwungen zurückzukehren. Diesmal trägt er jedoch eine Polizeiuniform und soll den Wohnkomplex räumen, wo immer noch seine Mutter und sein Bruder Patrick leben, der inzwischen der Anführer der Hausbesetzer ist…
Römische Legionäre des 21. Jahrhunderts: Das packende und vielschichtige Porträt eines afrikanisch-italienischen Polizisten stellt viele Gewissheiten infrage – auch die eigenen. Hleb Papou ist selber Migrant aus Belarus und gewann mit Il legionario beim Filmfestival von Locarno den Preis als bester Nachwuchsregisseur.

Am Do. 22. Sept. um 18.00 Uhr & Am So. 25. Sept. um 11.00 Uhr

Welcome Venice

Von Andrea Segre. Mit Paolo Pierobon, Andrea Pennacchi, Ottavia Piccolo, Sara Lucia u.a., IT 2021, 100 Min., ital. Originalfassung mit dt. Untertiteln

Venedig überlebt mit dem Tourismus und erstickt gleichzeitig daran. Venezianner*innen leben kaum noch hier. Das merken auch Pietro und Alvise. Die beiden Brüder stammen aus einer Familie ehemaliger Fischer auf der Insel Giudecca. Pietro arbeitet immer noch und melhr schleals Fischer von Moeche (einer Art von Krebsen), Alvise versucht als Unternehmer Fuß zu fassen. Deshalb will er auch das alte Familienhaus umbauen, um groß im Tourismus einzusteigen. Doch Pietro lebt und arbeitet hier und will es auch weiterhin tun.-Zwischen den Brüdern kommt es zu einem zähen Ringen, das die ganze Familie einbezieht…

 

Am Fr. 23. Sept. um 18.30 Uhr:

Calcinculo - Karussell

Von Chiara Bellosi mit Gaia Di Pietro, Andrea Carpenzano, Barbara Chichiarelli u.a., IT 2022, 88 Min., ital. Originalfassung mit dt. Untertiteln

Die 15-jährige Benedetta lebt mit Eltern und Geschwistern in der süditalienischen Provinz. Wegen ihres Übergewichts gilt sie als Außenseiterin und wird häufig gemobbt. Als im Dorf ein Jahrmarkt seine Zelte aufschlägt, lernt sie Amanda kennen, die selbstbestimmt lebt und sich Gendernormen widersetzt. Amandas Souveranität fasziniert Benedetta sofort...

Chiara Bellosis zweiter Spielfilm  ist die zärtliche Beobachtung einer ungleichen Freundschaft und feierte seine Uraufführung in der Sektion "Panorama" der Berlinale 2022.

Am So. 25. Sept. um 15.00 Uhr:

Deserto rosso - rote Wüste

Von Michelangelo Antonioni mit Monica Vitti, Richard Harris u.a., IT 1964, 117 Min., ital. Originalfassung mit dt. Untertiteln

Giuliana, die Frau eines Ingenieurs und Fabrikbesitzers in Ravenna, gerät nach einem Autounfall in Angstzustände: Mann und Kind werden ihr fremd, die künstliche Umwelt der Fabriken und Raffinerien, die neuen Technologien, die ihren Mann Ugo faszinieren, werden in ihrer Wahrnehmung bedrohlich, verwandeln sich in apokalyptische Visionen des Zerfalls…  Filmklassiker des großen italienischen Regisseurs Michelangelo Antonioni (1912 – 2007).