Ferienpass-Kino in den Sommerferien

 

Endlich zeigen wir wieder unser Ferienpass-Kino in den Sommerferien.

Und das Beste:
für Kinder, die sich über den ferienpass angemeldet haben, ist der Eintritt frei!

Wichtig ist aber, dass ihr euch für jeden Film, den ihr sehen wollt, vorher über die Ferienpass-Homepage anmeldet!

 

Die Karten müssen dann bis 14.00 Uhr am Vorstellungstag abgeholt werden.


Ohne Ferienpass beträgt der Eintritt 5,00 € für Kinder/ Jugendliche bis 18 jahre und 8,00 € für alle ab 18 Jahre. Familienermäßigungen gelten beim Ferienpass-Kino nicht!

 

Infos zum Ferienpass-Programm der Stadt Oldenburg gibt es unter https://www.ferienpass-oldenburg.de/m/

 

 

Am Samstag, 8. Juli um 14.30 Uhr und am Sonntag, 9. Juli um 14.30 Uhr:

Der Super Mario Bros. Film

Animationsfilm, USA 2023, 93 Min. FSK 6, empf. ab 6 J.


Bei unterirdischen Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung werden die Brooklyner Klempner Mario und Luigi plötzlich in eine geheimnisvolle Röhre gesaugt und landen daraufhin in einer magischen neuen Welt. Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine spannende Reise, um Luigi zu finden. Mit der Unterstützung von Princess Peach, der mutigen Herrscherin des Pilzkönigreiches, und Toad, einem Bewohner des Pilzkönigreichs, entdeckt Mario dabei ungeahnte Kräfte in sich…

 

Am Samstag, 15. Juli um 14.30 Uhr und am Sonntag, 16. Juli um 14.30 Uhr:

Die Schule der magischen Tiere 2

Von Sven Unterwaldt nach dem Kinderbuch von Magrit Auer. 102 Min., FSK 0. empf. ab 6 J.


Ein Jahr sind Ida und ihr magisches Tier, der sprechende Fuchs Rabbat, schon auf der Wintersteinschule. Nun steht das Schuljubiläum mit einem großen Musical an. Schnell merkt Ida, dass sie nur zusammen mit ihren Tieren und als Klassenteam eine tolle Aufführung zustande bringen. Doch dann tauchen mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre Tiere das Rätsel lösen können? Und enden die Proben nun im Chaos oder zieht die Klasse an einem Strang?

 

Am Samstag, 22. Juli um 14.30 Uhr und am Sonntag, 23. Juli um 14.30 Uhr:

Die drei ??? – Erbe des Drachen

Von Tim Dünschede, 100 Min, frei ab 6 J., empf. ab 10 J.


Rocky Beach, Kalifornien - Justus, Peter und Jonas sind Die drei ???, die Jung-Detektive mit einer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse. Ihren neuesten Fall müssen sie in den Sommerferien in Rumänien klären. Denn während sie ihr Praktikum am Filmset von „Draculas Rises“ absolvieren, passiert am Drehort Merkwürdiges, was irgendwie mit einem seit über 50 Jahren verschwundene Jungen, einer mysteriösen Bruderschaft und einem Untoten zu tun hat. Klar, dass die drei Spürnasen neugierig werden und der Sache auf den Grund gehen wollen…

 

Am Samstag, 29. Juli um 14.30 Uhr und am Sonntag, 30. Juli um 14.30 Uhr:

Der Junge und die Wildgänse

Von Niocolas Varnier, F/Nor 2020, 113 Min., FSK 0, empf. ab 9 J.


So weit das Auge reicht nur Gewässer und flache Landschaft drum herum. Hier soll der Thomas seine Ferien verbringen, ganz ohne Internet und Freunde? Nein danke, viel zu langweilig. Doch dann erzählt ihm sein Vater, dass er, um die Art der Wildgänse zu schützen, 20 Zwerggänsen eine neue Flugroute in den Süden beibringen will. Die beiden schließen einen Deal ab: Thomas hilft seinem Vater bei den Vorbereitungen für das Projekt, dafür bringt ihm sein Vater das Fliegen bei, obwohl er eigentlich mit 14 Jahren viel zu jung dafür ist…

Ein Film in der Kinder- und Jugend-Filmreihe "Reise durch Europa"

 

Am Samstag, 5. August um 14.30 Uhr und am Sonntag, 6. August um 14.30 Uhr: 

Die Eiche – Mein Zuhause

Le chêne. Dokumentarfilm von Laurent Charbonnier, Michel Seydoux. F 2022, 80 Min., FSK 0, empf. ab 5 J.


Es war einmal eine alte majestätische Eiche, ein Unterschlupf für Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse und andere. Zusammen erschaffen sie eine wunderbare Welt, die von der Eiche bestimmt wird. Sie nimmt seine Bewohner auf, nährt und schützt sie - von den Wurzeln bis zur Krone. Die Eiche ist ein Abenteuer-Naturfilm über das Leben und die Artenvielfalt, witzig und spannend erzählt von den Bewohnern der Eiche.

 

Am Samstag, 12. August um 14.30 Uhr und am Sonntag, 13. August um 14.30 Uhr:

Die Melodie des Meeres

Animationsfilm, IREL/F/BEL/LUX 2014, 93 Min., FSK 0, empf. ab 7 J.


Ben liebt seine Mutter über alles, denn sie erzählt herrlich spannende Geschichten. Auf der magischen Muschel spielt sie die Meeresmelodie und Bens Welt vermischt sich mit der von Geistern, Meerestieren und mächtigen Vögeln. Bald wird Ben ein Geschwisterkind bekommen. Aber als die kleine Saoirse zur Welt kommt, verschwindet die Mutter. Klar, dass Ben seine Schwester nicht besonders mag. Doch dann, an Saoirses 6. Geburtstag passiert etwas Magisches, das die beiden auf eine abenteuerliche Reise schickt. Denn Saoirse ist eine Selkie. Das sind Mädchen, die sich im Wasser in eine Robbe verwandeln können, eine der Feen, von denen seine Mutter immer erzählt hat. Saoirse steht eine große Aufgabe bevor, bei der sie unbedingt Bens Hilfe braucht…

Ein Film in der Kinder- und Jugend-Filmreihe "Reise durch Europa"