Das Casablanca-kino präsentiert
das 41. oldenburger Kinderfilmfestival
vom 9. bis 22. November 2023

 

Hallo!

Auch in diesem Herbst wird es unser Kinderfilm-Festival parallel zur Oldenburger KIBUM geben.

Wir freuen uns total, euch wieder viele tolle Kinderfilme präsentieren zu können.
Für Schulklassen und Gruppen bieten wir gerne und das ganze Jahr über Sondervorstellungen am Vormittag an. Bei der Filmauswahl sind wir Ihnen gerne behilflich. Bei Interesse oder wenn Sie Fragen zum Schulkino haben, melden Sie sich bitte telefonisch zwischen 9 und 13 Uhr unter Tel. 0441 884757 an, oder schicken Sie ein E-Mail an janssen(at)casablanca-kino.de.

Bis bald im Kino,

Euer Casa-Team

Zu fast allen Filmen gibt es pädagogisches Begleitmaterial für Lehrerinnen und Lehrer; bei Bedarf rufen Sie uns gerne an.

Am Sa.  den 11. Nov. um 14.30 Uhr:

Cinemini

5 Kurzfilme, etwa 90 Min., FSK 0, empf. 4 -7 Jahre
Cinemini ist ein Projekt für Kinder von 4 bis 7 Jahren und ihre Eltern, die die Welt des Films mal ganz anders entdecken möchten. Dazu haben wir fünf unterschiedliche Kurzfilme ausgewählt und uns für jeden Film eine kreative Aktion ausgedacht, an der ihr teilnehmen könnt.

Freut euch auf tolle kurze Filme und Aktionen – und vergesst eure Buntstifte nicht!

Am So. 12. Nov. um 11.00 Uhr:
Ernest & Celestine: Die Reise ins Land der Musik

Animationsfilm von Julien Chheng und Jean-Christophe Roger, F 2022,  80 Min., FSK 0, empf,. ab 5 J.
Als die wertvolle Geige von Bär Ernest kaputtgeht, beschließen er und seine beste Freundin, die Maus Célestine, in seine Heimat zu reisen, um die Geige reparieren zu lassen. Doch bei ihrer Ankunft stellen sie entsetzt fest, dass in dem Land jegliche Art von Musik verboten ist! Zum Glück sind sie nicht die Einzigen, die das ganz schrecklich finden und gemeinsam setzen sie alles daran, die Musik und die Freude in das Land zurückzubringen.

Mit einem kleinen Konzert von Schülern und Schülerinnen der Musikschule HOME

Am Sonntag, den 19. Nov. um 14.00 Uhr:
Ponyherz – wild und frei!

Spielfilm nach den Büchern von Usch Luhn. 100 Min., FSK 6, empf. ab 8 J.

Anni ist vor kurzem mit ihrer Familie ins Dorf Groß-Hottendorf gezogen und träumt davon, endlich ein Pferd zu bekommen. Doch der Wunsch bleibt unerfüllt. Noch dazu muss sie sich in der neuen Schule Sticheleien gefallen lassen. Zum Glück lernt sie Lorenz kennen, der auf dem Hof seines Onkels lebt und dr Pferde genauso gerne mag wie sie. Und dann sieht sie eines Tages im Wald ein Wildpferd, zu dem sie gleich eine fast magische Verbindung spürt. Ponyherz wird ihr bester Freund. Aber dann tauchen Pferdediebe auf…

Usch Luhn, die Autorin der Ponyherz-Bücher, stellt uns den Film vor!

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Dokumentarfilm von Johannes Honsell mit Tobias Krell u.a, D 2023, 93 Min., FSK 0, empf. ab 4 J.
Im neuen Kinofilm mit Checker Tobi dreht sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer. Die Reise führt ihn nach Vietnam in die größte Höhle der Welt über das stürmische südchinesische Meer, zu Pferde-Hirten in der mongolischen Steppe und zu Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens. Immer mit einem Ziel vor Augen: Das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden.

Freut euch darauf, mit Checker Tobi ein Rätsel zu lösen und eine spannnende Reise durch die Welt zu unternehmen!

Das fliegende Klassenzimmer

Neuverfilmung nach dem Buch von Erich Kästner. D 2023, 88 Min., FSK 0, empf. ab 6 J.
Martina hat ein Stipendium ergattert und ist neu im Internat des Johann-Sigismund-Gymnasiums. Schon bei ihrer Ankunft machen Jo, Matze und der kleine Uli ihr klar, dass die Internatskinder und die Externen aus dem Ort verfeindet sind. Martina will sich da raushalten, doch dann lernt sie die Externe Ruda kennen.

Kannawoniwasein!

Spielfilm. 95 Min., FSK 6, empf. ab 8 J.
Der 10-jährige Finn hat ganz schön Pech. Erst fällt die Paddeltour mit seinem Vater ins Wasser, dann wird er im Zug nach Berlin auch noch beklaut. Obendrein glaubt ihm weder die Schaffnerin noch die Polizei, dass sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum Glück trifft er die 12-jährige Jola. Jola kapert einen alten Trecker und so beginnt eine aufregende Reise an die Ostsee…

Eine wunderbar witzige und spannende Mischung aus Emil und die Detektive und Tschick!

Neneh Superstar

98 Min., FSK 6, empf. ab 10 J.
Als die 12-jährige Neneh an der Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Tanzen war schon immer ihre Leidenschaft. Als einziges schwarzes Mädchen an der Schule merkt sie jedoch bald, dass sie es schwerer hat als ihre Mitstreiterinnen. Besonders die Direktorin Marianne Belage lässt Neneh spüren, dass sie nicht wirklich willkommen ist. Doch Neneh kämpft selbstbewusst weiter für ihren großen Traum.
 

Meine griechischen Ferien

Spielfilm, 86 Min., FSK 6, empf. ab 9 J.
Tonis Ferien in Griechenland wären eigentlich toll, wenn da nicht die nervigen Stiefbrüder wären. Zum Glück lernt er Adriana kennen. Doch dann wird Adriana entführt und Toni braucht die Hilfe seiner kleinen Brüder, um sie zu retten. Und gemeinsam erleben sie ein riesiges Abenteuer mit spannenden Verfolgungsjagden!

Ein Film aus unserer Reihe "Im Kino durch Europa reisen"

Heidi

Nach den Büchern von Johanna Spyri. 105 Min., FSK 0, empf. ab 7 J.
Auf der Alm in den Schweizer Bergen ist Heidi glücklich – mit ihrem schrulligen Großvater, dem Almöhi, und dem Geißenpeter, mit dem sie Ziegen hütet. Doch dann wird sie von ihrer Tante Dete nach Frankfurt gebracht wird, wo sie eine Freundin für die im Rollstuhl sitzende Klara sein und lesen und schreiben lernen soll. Doch Heidi fühlt sich hier nicht wohl…

KIBUM-Schwerpunkt "Gruezi!"

Die kleine Hexe

103 Min., frei ab 0 J., empf. ab 5 J.
Die kleine Hexe will unbedingt mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht tanzen, doch sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung dafür. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das Hexenfest – und wird entdeckt! Als Strafe muss sie alle Zaubersprüche auswendig lernen. Doch Fleiß ist nicht wirklich ihre Stärke…

Otfried Preußler feiert 100. Geburtstag – wir zeigen die schönsten Verfilmungen seiner Bücher!

Das kleine Gespenst

91 Min., FSK 0, empf. ab 5 J.
Seit Jahr und Tag träumt das kleine Gespenst der Burg Eulenstein davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen. Und wirklich - als es diesmal beim zwölften Schlag der Rathausuhr aufsteht, ist es ungewöhnlich hell: Die Uhr wurde verstellt, es ist erst Mittag! Super, denkt das Gespenst. Doch Sonnenstrahlen färben es schwarz und als es so in der Stadt auftaucht, gerät der ganze Ort in Aufruhr. Nur mit Hilfe von Karl, Marie und Hannes kann das kleine Gespenst wieder zurück in die Burg zurückkehren.

Otfried Preußler feiert 100. Geburtstag – wir zeigen die schönsten Verfilmungen seiner Bücher!

Räuber Hotzenplotz

106 Min., frei ab 0 J., empf. ab 5 J.
Großmutters Kaffeemühle wurde gestohlen! Klar, dass Kasperl und Seppel den gerissenen Räuber Hotzenplotz sofort verfolgen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. OIb es die beiden Freunde schaffen, Prinzessin Amaryllis und sich aus ihrer Gefangenschaft zu befreien und Großmutters Kaffeemühle zurückzubringen?

Otfried Preußler feiert 100. Geburtstag – wir zeigen die schönsten Verfilmungen seiner Bücher!